Eine Ausstellung, eine Vortragsreihe und Workshops
Ausstellung: 17.10. - 3.11.2018
Montag | 29.10.2018 | 19:00 Uhr | Volkmar Wölk und Tunay Önder
Tunay Önder ist publizistisch und und kuratorisch tätig. Nach ihrem Soziologie-Studium gründete sie 2011 zusammen mit Imad Mustafa den für den Grimme-Award nominierten Blog "Migrantenstadl" für postmigrantische Perspektiven, das 2016 als Buch erschien. Für das dokumentarische Stück "Urteile" von Christine Umpfenbach, das die beiden Münchener Morde des NSU aus der Perspektive der Familien verhandelt, übernahm Tunay Önder die Recherche.
Volkmar Wölk ist Mitarbeiter von "Der Rechte Rand. Magazin von und für AntifaschistInnen" und ausgewiesener Spezialist für die Ideologie der Neuen Rechten.
Flyer Tunay ÖnderFlyer Volkmar Wölk
Internationale Vortragsreihe des cx centrum für interdisziplinäre studien
Vortrag 2: Jean-Pierre Bekolo | Paris/Yaoundé | „Afrofuturistische Visionen des Menschlichen“
Termin: Di 30.10.2018 | 19:00 Uhr
Ort: Historische Aula | Altbau der Akademie | Akademiestraße 2
Mit seinem siebten Jahresthema widmet sich das cx centrum für interdisziplinäre studien der Frage, wie das Menschliche in den Künsten und Wissenschaften aktuell neu bestimmt wird.
Flyer
Ausstellung mit Lea Grebe
Eröffnung: 25.10.2018 | 19:00 Uhr
Ausstellung: 25.10. – 23.11.18
Öffnungszeiten: Mo –Fr 11-19 Uhr
Ort: Amalienstraße 14 | München
Weiterlesen