Das cx centrum für interdisziplinäre studien bietet für alle Studierenden der Akademie der Bildenden Künste zu wechselden Themenschwerpunkten klassen- und fachübergreifende Lehrveranstaltungen in Theorie sowie praktischer Projektarbeit an. Die Lehre und Forschung des cx orientiert sich vor allem an aktuellen künstlerischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskursen der Gegenwart und legt einen besonderen inhaltlichen Fokus auf "Kunst im sozioökologischen Kontext". Ein wichtiger Bestandteil des interdisziplinäre Studienprogramm sind darüber hinaus hochschulübergreifende Kooperationen.
Das Programm eröffnet Studierenden einen Zugang zu anderen Wissensbereichen, Techniken und Methoden und ergänzt die künstlerische Ausbildung durch eine erweiterte theoretische und interdisziplinäre Lehre. Nicht zuletzt soll es Absolvent*innen durch die Stärkung ihrer interdisziplinären Kompetenzen neue Möglichkeiten des postgraduierten Weiterstudiums eröffnen und zusätzliche Berufsfelder erschließen. Das cx centrum für interdisziplinäre studien wurde von 2011 bis 2021 vom BMBF gefördert.