Deprecated: Non-static method plgContentPanoramicimageviewerHelper::beReplaceCall() should not be called statically in /www/htdocs/w00ae4e1/CMS_3/plugins/content/panoramicimageviewer/panoramicimageviewer.php on line 242
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00ae4e1/CMS_3/templates/showstar/html/com_content/category/default_articles.php on line 18
Unterkategorien
Freie Kunst
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Klassen der freien Kunst.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.
cx centrum für interdisziplinäre studien
Archiv Jahresthemen
Archiv Jahresthemen
Das cx centrum für interdisziplinäre studien untersucht mit seinem fünften Jahresthema „Hybride Ökologien“ die gegenwärtige Realität des Ökologischen und dessen Wiederentdeckung in den Künsten, Wissenschaften und der Alltagskultur.
Hier finden Sie das Jahresthema „Hybride Ökologien“ umfassend dokumentiert:
Einführung in das Jahresthema (Konzepttext)
Vortragsreihe "Hybride Ökologien" (Videoaufnahmen in Kürze verfügbar)
Projektklassen der Gastprofessorinnen labofii und Simon Starling
Weitere Lehrveranstaltungen WS 2016/17 und SoSe 2017
Darüber hinaus ist die begleitende Publikation in Vorbereitung und erscheint 2018.
cx-mediathek
Willkommen auf der cx-Mediathek
Die hier dokumentierten Vorträge stammen aus den interdisziplinären Vortragsreihen des cx. Sie bilden diese nicht komplett ab, da nicht alle Referent*innen der Veröffentlichung zugestimmt haben. Nicht dokumentiert sind außerdem die anschließenden moderierten Diskussionen zwischen den Panelteilnehmer*innen, in denen die verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Perspektiven miteinander in Dialog gebracht werden. Redigierte Auszüge aus diesen Gesprächen sind in der cx-Publikationsreihe veröffentlicht. Die vollständige Liste der Referent*innen finden Sie hier nach Jahresthemen geordnet:
Studienwerkstätten
Die Studienwerkstätten sind aktuell eingeschränkt wieder geöffnet.
Die Leiter*innen der Studienwerkstätten sind weiterhin per E-Mail zu erreichen und bitten auf diesem Weg um Vereinbarung von Terminen.
Die Studierenden können auch Arbeitsvorhaben nach Vereinbarung auf unterschiedlichen Kommunikationswegen (E-Mail, Telefon, GoToMeeting) individuell und auch in Gruppen besprechen.
Druckgrafik - Hochdruck und Typografie
Dr. Martin Schmidl
Gipsgießen und Stuck
Stephan George
Glasmalerei, Licht und Mosaik
Thierry Boissel
Maltechnik
Dr. Kathrin Kinseher
Medienpädagogik
Hubert Sedlatschek
Neue Medien
Iska Jehl
Rechnergestützte dreidimensionale Formgebung
David Curdija