Tim Ingold ist seit 1999 Professor für Sozialanthropologie an der University
of Aberdeen. Er unternahm Feldforschungen in Lapland und publizierte unter anderem zu den sozialen Organisationsformen, Technologien und Lebensumständen am Nordpol, zur Evolutionstheorie, Mensch-Tier-Beziehung, Sprache und Werkzeuggebrauch, oder Umweltwahrnehmung. Derzeit forscht er zu Themen an den Schnittstellen von Anthropologie, Archäologie, Kunst und Architektur und plädiert für eine Wiedervereinigung von Theorie und Praxis. Zu seinen jüngsten Buchveröffentlichungen gehört unter anderem "Making" (Routledge 2013).