Jahresthema „Die Gegenwart der Zukunft”
Interdisziplinäre Vortragsreihe (WS 2014/15)

 

13.01.2015

Kalkuliert mit Kontingenz


mit Elena Esposito und Nora Schultz

 

Elena Esposito

 

Elena Esposito lehrt Kommunikationssoziologie an der Universität Modena/Reggio Emilia. Sie arbeitet mit einem systemtheoretischen Ansatz hauptsächlich zu Fragen der sozialen Verwaltung der Zeit, etwa zu Gedächtnis und Vergessen, Mode und Vergänglichkeit, Wahrscheinlichkeitskalkül, Fiktion und Gebrauch der Zeit im Finanzwesen. Ihre gegenwärtigen Forschungsprojekte konzentrieren sich auf Möglichkeit und Formen des Vergessens im Web und die Verbreitung von Ratings und Rankings für die Informationsverwaltung. Zu ihren Monographien zählen: Die Zukunft der Futures. Die Zeit des Geldes in Finanzwelt und Gesellschaft (2010, engl. 2011); Die Fiktion der wahrscheinlichen Realität, 2007; Die Verbindlichkeit des Vorübergehenden. Paradoxien der Mode (2004); Soziales Vergessen. Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft (2002).


Die Künstlerin Nora Schultz, geboren 1975 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet in Berlin und New York. Sie studierte von 1998 bis 2005 an der Frankfurter Städelschule Film und Malerei und 2005 mit dem Ermenegildo Zegna Auslandsstipendium einen Sommer lang im MFA Programm des Bard College an der Milton Avery Graduate School of the Arts in New York. Im Jahr darauf nahm sie an der Sommerakademie im Zentrum Paul Klee in Bern teil. Zu ihren weiteren Auszeichnungen zählen der Villa Romana-Preis (2011) in Florenz und das Stipendium der Stiftung Kunstfonds (2012). 2011 unterrichtete die Künstlerin ein Semester lang als Vertretung für Prof. Ernst Caramelle an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Ihre Arbeiten wurden bereits mehrfach gezeigt, unter anderem im Rahmen von Einzelausstellungen wie Stative auf der Flucht in der Galerie Isabella Bortolozzi in Berlin (2013), Rug Import bei Campoli Presti in London (2013) und Parrottree - Building for Bigger Than Real in der Renaissance Society, Chicago (2014).