WINTERSEMESTER 2022/23
Photoshop für Einsteiger:innen
Do. 01., Do. 08. und Do. 15. Dezember 2022, jeweils 10-14 Uhr
Teilnehmerzahl: 6
Dozentin: Claudia Badouin
Ihr wollt Eure Digitalfotos verbessern, z.B. Farbstiche entfernen oder verschattete Partien wieder hervorholen?
Themen:
• Bildauflösung & Bildgröße, Farbmodi
• Standard-Nachbearbeitung: Helligkeit, Kontraste und Farben korrigieren, ggf. Schärfen
• Teilbereiche auswählen und verändern (Auswahlwerkzeuge)
• kleine Fehler wegretuschieren
• Freistellen, Ausschnitte wählen
• die wichtigsten Dateiformate für Druck & Web erzeugen
Teilnahmevoraussetzung: allgem. Computer-Grundkenntnisse (Mac oder PC)
Affinity Designer - Arbeiten mit Vektoren
Di. 20. und Mi. 21. Dezember 2022, jeweils 10 bis 16 Uhr
Teilnehmerzahl: 6
Dozent: Rainer Riedl
In diesem Workshop erfahren Anfänger:Innen, was Vektoren sind, wie man damit zeichnet und wofür man solche Zeichnungen verwenden kann. Bislang war Illustrator von Adobe unangefochtener Marktführer, aber seit es den Designer von Affinity für relativ wenig Geld gibt, lohnt es sich, auch diese Alternative anzusehen. Rainer Riedl stellt Euch Affinity Designer vor.
Sound Recording
„Aufnahme läuft”
Di. 22. und Di. 29. November 2022 - jeweils von 10 bis 16 Uhr
Teilnehmerzahl 6
Dozent: Raimund Ritz
An zwei Tagen werden Grundlagen aus dem Bereich Audio / Recording vermittelt.
Von Sprach- über Musikaufnahmen, erstellen von O-Ton für Film, das Mischen der verschiedenen Tonspuren,
Strategien für Klanginstallationen: wir machen und probieren!
Zu Beginn des Workshops können Projekte entwickelt und skizziert, eine Woche später dann präsentiert und diskutiert werden
Animation - Figuren zum Leben erwecken
Dozent: Johannes Karl
Teilnehmerzahl: 6
Gestaltung von Postkarten, Flyern, Plakaten / InDesign CC (1)
Wie fängt man an, was ist zu beachten?
Der Workshop muss krankheitsbedingt leider ausfallen!!!!
Teilnehmerzahl: max 8
Dozentin: Doris Würgert
Hier werden die grundlegenden Elemente und Funktionsweisen des Programms erklärt und an einfachen Beispielen (Einladungskarte, Plakat) geübt. Der Fokus liegt auf einem möglichst einfachen und zielgerichteten Umgang mit dem Programm, um schnell und sicher eigenständige Druckerzeugnisse erstellen zu können.
Gestalten von Magazinen, Katalogen, wiss. Arbeiten | Adobe InDesign CC (2)
Wie geht´s weiter, wenn man umfangreichere Projekte plant?
Der Workshop muss krankheitsbedingt leider ausfallen!!!!
Teilnehmerzahl: max 8
Dozentin: Doris Würgert
Indesign bietet vielfältige Möglichkeiten zum Gestalten von komplexen Publikationen wie Katalogen oder wiss. Arbeiten. Es geht in diesem Workshop um Formatvorlagen, Seitenmanagement und Exporteinstellungen. Für Fortgeschrittene!