Di, 6. März 2018, 19 Uhr
Lenbachhaus, Georg-Knorr-Saal
Eintritt frei

 

In der Publikation Entgrenzter Formalismus verfolgt Kerstin Stakemeier antimoderne Formen ästhetischer Praxis. Aus ihnen heraus entwirft sie eine Kunstgeschichte der Selbstabschaffung.

 

18.2.2018  ROAMING ASSEMBLY#19, DUTCH ART INSTITUTE 

In their Roaming Assembly at the DAI guest-curators Marina Vishmidt and Kerstin Stakemeier have invited one group and two individual contributors whose inputs will aim at decentering both the concept of autonomy and of reproduction.

 

With contributions from:
The Sexual Aesthetics Group
(Luisa Lorenza Corna,
Jenny Nachtigall,
Hannah Proctor,
Kerstin Stakemeier) 
Bill Dietz
Ciarán Finalyson

 

14-17.02.2018

X. Kongress der
Deutschen Gesellschaft für Ästhetik

Hochschule für Gestaltung
Offenbach am Main
Schlossstraße 31
63065 Offenbach/M.

Vortrag: Donnerstag, 8. Februar 2018, 18-20 Uhr

Ort: Raum 02.29, Akademie der Bildenden Künste München, Neubau

Workshop: Freitag, 9. Februar 2018, 11-14 Uhr

Ort: Raum 01.23, Akademie der Bildenden Künste München, Neubau

 Korakrit Arunanondchai, With history in a room filled with people with funny names 4, 2017.

 

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Seminare „Technikphilosophie“ (Prof. Dr. Maria Muhle) und „Lebendige Formalismen“ (Dr. Jenny Nachtigall) statt und stehen allen Interessierten offen.

 

Für die Teilnahme an dem Workshop wird um eine kurze Anmeldung gebeten:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vortrag: Freitag, 19. Januar 2018, 11h00, Raum E.O1.23