KLASSENSPRACHEN #2
Ausstellung. Magazin. Debatte
Zeit: 11. November 2017 bis 28. Januar 2018
Ort: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
KLASSENSPRACHEN wurde von Manuela Ammer, Eva Birkenstock, Jenny Nachtigall, Kerstin Stakemeier und Stephanie Weber als langfristige Kollaboration initiiert.
Klassensprachen im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen ist die zweite Station eines langfristig angelegten Arbeitszusammenhangs. Seinen Auftakt bildete ein vom Hauptstadtkulturfonds gefördertes Ausstellungs- und Debattenprogramm bei District Berlin sowie die Ausgabe Null einer gemeinsamen Zeitschrift im Sommer 2017. In Anknüpfung daran präsentiert der Kunstverein eine Erweiterung des Projektes mit Vorträgen, Workshops und Performances, um die in Berlin initiierten Diskussionen in Düsseldorf fortzusetzen.
weitere Informationen auf:
http://www.kunstverein-duesseldorf.de/ausstellungen/aktuell.html
Programm
Eröffnung: Freitag, 10. November 2017, 19.30 Uhr
Begrüßung: Georg Kulenkampff, Vorsitzender
Einführung: Eva Birkenstock, Direktorin, mit Jenny Nachtigall und Kerstin Stakemeier
Debatte, Performance: Samstag, 11. November 2017, ab 14 Uhr
14 Uhr: Einführung Eva Birkenstock, Jenny Nachtigall, Kerstin Stakemeier (Deutsch)
14.30 Uhr: Profanität performen und andere Vulgaritäten, Präsentation / Lesung von Sarah M. Harrison (English)
15.30 Uhr: Das Konzept der Klasse, Vortrag Frank Engster (Deutsch)
17 Uhr: After the Ice, the Deluge, Performance Linda Stupart (English)
2-tägiger Workshop: Samstag, 18. und Sonntag, 19. November 2017, 12 - 16 Uhr
CAConrad – Mapping Dimension 27 (in Englischer Sprache)
Debatte, Vorträge, Buchpräsentation: Samstag, 20. Januar 2018, ab 14 Uhr
Mit Beiträgen von Danny Hayward & Marina Vishmidt, Bill Dietz & Kerstin Stakemeier und Gerry Bibby & Tanja Widmann. Das detaillierte Programm wird zeitnah noch gesondert bekannt gegeben.