Öffnungsplan der Bibliothek der Akademie der Bildenden Künste München
Stand 3.5.2023
Öffnungszeiten:
Semesterferien: Montag - Freitag 10 - 15 Uhr
Sommersemester: Montag - Donnerstag 10 - 17 Uhr, Freitag 10 - 15 Uhr
Zutritt zur Bibliothek haben alle 2022 Studierenden und Angehörige der Akademie. Es gilt der aktuelle Öffnungsplan des Hauses.
Benutzungsregeln:
• Der Studierendenausweis ist an der Aufsicht vorzuzeigen.
• Für die Schließfächer werden keine Plastikchips mehr ausgegeben (bitte Kleingeld mitbringen).
• Kopien und Scans (bitte eigenen USB-Stick mitbringen) aus Büchern und Zeitschriften können am Kopiergerät angefertigt werden.
• Ausleihe: maximal 5 Bücher (für max. 2 Wochen) nur für Examenskandidat*innen.
Die Bibliotheksleitung
Datenbank / Aufsätze
JSTOR
Umfangreiches, digitales Angebot von Artikeln aus Fachzeitschriften, Büchern und Quellenmaterial zahlreicher Fachrichtungen – zum Teil kostenpflichtig.
Subito Dokumentlieferdienst aus Bibliotheken (kostenpflichtig):
Das Datenbank-Infosystem DBIS verzeichnet über 12.000 wissenschaftliche Datenbanken.
Darunter sind auch 5000 frei über das Internet zugängliche Angebote (Weitere Datenbanken können Sie nutzen, wenn Sie sich über den kostenfreien Bibliotheksausweis der Bayerischen Staatsbibliothek einloggen):
http://dbis.uni-regensburg.de/dbliste.php?bib_id=alle&colors=3&ocolors=40&lett=a
Die Elektronische Zeitschriftendatenbank EZB verzeichnet u.a. 22.857 reine Online-Fachzeitschriften. Hier das Verzeichnis der Zeitschriften zur Kunst, Kunstgeschichte und Architektur in der EZB, die online frei zugänglich sind. Weitere Fachzeitschriften können Sie lesen, wenn Sie sich über den kostenfreien Bibliotheksausweis der Bayerischen Staatsbibliothek einloggen.
https://www.adbk.de/de/akademie/bibliothek/zeitschriften.html
Bücher
Verzeichnis der E-books der Bayerischen Staatsbibliothek (benötigt wird ein kostenfreier Bibliotheksausweis)
http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/dbliste.php?bib_id=bsb&colors=2047&ocolors=40&lett=c&collid=EB
OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek inkl. e-books (benötigt wird ein kostenfreier Bibliotheksausweis)
https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/start.do?SearchType=2
Die Deutsche Nationalbibliothek DNB stellt 1,3 Millionen Online-Publikationen kostenfrei zur Verfügung
(Trefferliste -> "Alle Standorte - Online frei zugänglich" -> Link "Archivobjekt öffnen"):
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=newSearch¤tView=simple&selectedCategory=any