Student Matriculation Books 1809–1935
The student matriculation books of the Academy of Fine Arts in Munich (AdBK) seamlessly document all art students ever registered at the academy.
In April 2008, the AdBK, the Bavarian State Library and the Central Institute for Art History cooperated to publish the digitized student matriculation books for the period 1809–1920 in the Internet. In 2015, the records from the years 1920–1935 followed. In addition to the digitized records, transcriptions and additional information are being prepared to facilitate the use of these sources.
You will find further information in the publication of Birgit Jooss:
Birgit Jooss, Digitale Edition der Matrikelbücher der Akademie der Bildenden Künste München, Norderstedt, Books on Demand: 2010 (Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik; 4)
By Books on Demand
Künstler*innen an der AdBK - Materialsammlung Genderfragen, 2023

Caroline Sternberg und Kathrina Rudolph (Hgg.), Künstler*innen an der AdBK München. Eine Materialsammlung zum Thema Genderfragen. München 2023.
Mit Beiträgen von Regine von Chossy, Katja FIscher, Reinhild Gerum, Andrea Golla, Rita Grosse-Ruyken, Henriette Hübner, Kirsten Kleie, Rachel Kohn, Judith Neunhäuserer, Matthias Richter, Anna Schölss, Günter Stöber und Esther Zahel.
Die verbesserte Olympia Edition, 2022

Das „OpenSource Archive“ des Archivs der Münchner Kunstakademie, 2022

Caroline Sternberg, Das „OpenSource Archive“ des Archivs der Münchner Kunstakademie, 2022, URL: amuc.hypotheses.org/8480.
"münchen ist noch nicht vollkommen vergreist", 2020

Caroline Sternberg, "München ist noch nicht vollkommen vergreist" - Münchner Netzwerke von Akademie-Absolventinnen der 1920er Jahre. In: Mundorff, Angelika/ Kink, Barbara (Hgg.), Frau darf ... 100 Jahre Künstlerinnen an der AKademie. Ausstellungskatalog Museum Fürstenfeldbruck. 2020, 86-99, als PDF unter museumffb.de/ffb-museum/web.nsf/id/li_domobjah89.html.
Frauen an der Akademie - ein Mosaik wichtiger Momente, 2021

Caroline Sternberg, Frauen an der Akademie - ein Mosaik wichtiger Momente. In: Anon., 1920-2020 100 Jahre Zulassung von Frauen an der Akademie der Bildenden Künste München. Was sagen Künstlerinnen heute? 13 Interviews mit Arbeiten aus der Zeit der Akademie. Hrsg. v. GEDOK München e. V. München 2021, 4-7.
Geschichtsbewusstsein an der Akademie und OpenSource Archive, 2020

Caroline Sternberg, Geschichtsbewusstsein und historischer Diskurs an der Akademie der Bildenden Künste München - Blicke auf Vergangenes und Gegenwärtiges. In: Mühlenberend, Sandra (Hg.), Sammlungen an Kunsthochschulen. Speichern und Vermitteln, Dresden 2020, 93-100, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-710310
Dominik Bais, OpenSource Archive. Ein Projekt an der AdBK München. In: Mühlenberend, Sandra (Hg), Sammlungen an Kunsthochschulen. Speichern und Vermitteln, Dresden 2020, 100-106, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-710310
Johannes Kirschenmann/ Caroline Sternberg, "MACHT WAS" - Kunst zu 68 und heute, 2019

Johannes Kirschenmann/ Caroline Sternberg (Hgg.), "MACHT WAS" - Kunst zu 68 und heute/ UDĚLEJTE NĚCO..." - umění k roku 68 a současnosti. München 2019.
"You Have to Draw with More Attention, More Dedication” - Drawing Education at the Academy of Fine Arts Munich, 2019

"Die Kunst ist wieder frei" - Plakate der Faschingsfeste der AdBK in den 1950er Jahren, 2019

Caroline Sternberg, „Die Kunst ist wieder frei“ – Plakate der Faschingsfeste der Akademie der Bildenden Künste München in den 1950er Jahren. In: Tacke, Andreas/ Münch, Birgit Ulrike/ Herzog, Marquart/ Heudecker, Sylvia (Hgg.), Künstlerfeste. In Zünften, Akademien, Vereinen und informellen Kreisen (= Kunsthistorisches Forum Irsee, Bd. 6: Hrsg. von Markwart Herzog, Sylvia Heudecker). Petersberg 2019, 192-202.