(c) Foto Dieter Rehm
There is no translation available.

 

Bei der Eröffnung der diesjährigen Jahresausstellung der Akademie hat die Studierendenvertretung ohne Absprache statt einer Begrüßung und der Eröffnung der Ausstellung, ihre Zeit am Rednerpult missbraucht, um ihre Meinung zum Krieg in Gaza kundzutun.

Das Präsidium stellt hiermit klar, dass die geäußerten Statements nicht die Haltung der AdBK München widerspiegeln. Unsere Haltung ist:

 

Wir sind entsetzt und betroffen über die humanitäre Katastrophe im Gaza-Streifen. Wir verurteilen jegliche Form von politisch, religiös oder anderweitig motivierter Gewalt sowie die Aufforderung zu und die Unterstützung von Gewalt. Äußerungen, die Gewalt rechtfertigen, genauso wie antisemitische Äußerungen haben an der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK) keinen Platz.

 

Die AdBK München distanziert sich von jeder Art von Gewalt, Terror und Unterdrückung. Unsere Solidarität und Trauer gelten allen Betroffenen – unabhängig von Nationalität und Religion und allen Menschen, die Gewalt und Unterdrückung erleben mussten und müssen.