"Soundinstallation von Andrea Veselá in Zusammenarbeit mit Vasilii Vikhliaev, 10:00 - 20:00 Uhr.
Zwischen 1950 und 1995 sendete Radio Free Europe (RFE), ab 1976 gemeinsam mit Radio Liberty (RL), aus dem Gebäude in der Oettingenstraße 67 in München. Es beheimatete Geflüchtete, Dissenten, Künstler*innen, Professionelle und Freunde als Redakteur*innen für die Länder des kommunistischen Regimes. Am 4. Juli 1950 startete das Radio sehr leise seine allererste Testphase. Insgesamt 10 Stunden zufälliger Musikübertragungen wurden mit Ankündigungen über regelmäßige Sendungen ab dem 14. Juli in dieser Zeit ausgestrahlt. Die Intervention im heutigen Anbau dieses ehemaligen Radiosenders reflektiert die Testphase als eine Spannung zwischen dem demokratischen Anspruch und der propagandistischen Realität der Station. Über Klang und Übersetzung wird eine Intervention geschaffen - nach dem Motto - das, was entgleitet, ist das, was die Realität einer Person bestimmt."
Das Projekt findet im Rahmen der Reihe Public Arts München "Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind". Sechs temporäre Kunstprojekte, die sich mit Münchens Stadtgesellschaft nach Kriegsende 1945 befassen." statt.