Akademie der Bildenden Künste München
  • Current Events
    • AkademieGalerie
      • Dates
      • Contact
      • Application
      • Downloads
      • Exhibitions (Archive)
    • Event Series
      • Jour Fixe
        • About
      • Mittwochsreihe
      • Alumni Forum
      • Ringvorlesung Feminismen in Kunst und Theorie (Archiv)
      • Feminist Invasion (Archive)
      • Kunstpädagogische Reihe (Archiv)
    • Final exhibitions
      • Diploma
      • Master
      • State exam
    • Annual exhibitions
    • Publications
      • AkademieGalerie
      • On the history of the Academy
      • Documentation of exhibitions
      • Catalogues of the debutants
      • Publication series / Theory
      • Dissertations
    • Newsletter
      • Newsletter Archive
    • Archive News
  • Study
  • Academy
  • International
  • Alumni
  • Contact
    • EN
    • DE
  • EN
  • DE
  • Current Events
  • Study
  • Academy
  • International
  • Alumni
  • Contact
  • Top Links
    • Lehrangebot | Klassen
    • Bewerbung
    • eCampus
    • myCampus
    • Studienwerkstätten
    • Kontakt
  • Event Cal
  • Topbar Search
  • AkademieGalerie
  • Event Series
  • Final exhibitions
  • Annual exhibitions
  • Publications
  • Newsletter
  • Archive News
  • Current Events ›
  • Archive News

ReReRevolte

Teach-In vor der Hauptaufführung in den Kammerspielen

FR 09.02.18 | 18:30 Uhr

Thomas Zacharias trägt aus seinem unveröffentlichten Manuskript AKADEMIE UND IRRWITZ vor. Von 1966-1995 war Zacharias Professor an der Akademie der Bildenden Künste München und wurde so zu einem der Akteure der 68er Studierendenproteste. In einem Teach-In trifft er auf die dritte Generation der Revolte.

Ort Kammerspiele, Kammer 1 (1. Stock), Vestibül

im Anschluss "1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele" | 20:00 Uhr | Kammer 1

Alle Besucher mit einer Karte für die Hauptaufführung sind eingeladen, das Teach-In im Vorlauf zu besuchen.

Weitere Informationen

Technologie ist nicht neutral, und es gibt keine virtuelle Welt.

Korakrit Arunanondchai, "With history in a room filled with people with funny names 4", 2017

Vortrag und Workshop mit Anja Kirschner

Vortrag DO 08.02.18 | 18:00 Uhr

Raum 02.29 im Neubau | Akademiestr. 4

Workshop für Studierende der Akademie FR 09.02.18 | 11:00 - 14:00 Uhr

Raum 01.23 im Neubau | Akademiestr. 4

Für die Teilnahme an dem Workshop wird um eine kurze Anmeldung gebeten:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Seminare „Technikphilosophie“ (Prof. Dr. Maria Muhle) und „Lebendige Formalismen“ (Dr. Jenny Nachtigall) statt.

Read more …

HALTBAR bis #2

Vortrag und Workshop für Studierende mit Börries Brakebusch,

Restaurator für moderne und zeitgenössische Kunst, Düsseldorf
DO 08.02.18 | 10:00 - 17:00 Uhr

Raum ZG 04 | Zwischengeschoss im Neubau | Akademiestr. 4

Read more …

If your phone doesn't ring, it's me

Ausstellung von Sarah Doerfel, Lena Grossmann, Janna Jirkova, Jan Dominik Kudla, Laura leppert, Elisabeth Pletzer, Riccardo Rudi, Maximilian Schachtner, Beowulf Tomek und Giulia Zabarella

Eröffnung MI 07.02.18 | 19:00 Uhr

Ausstellung 08.02. - 19.04.18

Öffnungszeiten DI / DO 8:30 - 13:00 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Ort Metropol Kunstraum | Georgenstr. 42 | München

Read more …

Playlist Project

Ausstellung in der AkademieGalerie

Eröffnung DI 30.01.18 | 19:00 Uhr

Ausstellung 31.01. - 09.02.

Öffnungszeiten MO - FR 18:00 - 19:00 Uhr | SA/SO 18:00 - 20:00 Uhr

 

Attachments:
 Flyer

Page 316 of 512

  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • Search
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • Whistleblower
  • Account