There is no translation available.

 

Die Arbeit befasst sich mit der nachhaltigen Weiterentwicklung des Ramiwagnerhofs in Benediktbeuern, einem traditionellen Bauernhof mit über 500-jähriger Geschichte. Ziel ist die Transformation des Hofes in einen multifunktionalen Erlebnisraum, der Landwirtschaft, Tourismus, Bildung und regionale Vermarktung vereint. Das innenarchitektonische Konzept umfasst einen erweiterten Hofladen mit 24-Stunden-Automaten, einen Hofmarkt, ein Café mit Innen- und Außenbereich, Ferienwohnungen, Erlebniszonen für Kinder sowie ein Open-Air-Theater. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erhalt traditioneller Bausubstanz, insbesondere dem ehemaligen Silo, das als zentrales architektonisches Element neugestaltet wurde. Die Verbindung von Sichtbarkeit, Offenheit und Regionalität steht im Fokus. Das Projekt zeigt auf, wie durch gestalterische Maßnahmen neue wirtschaftliche Perspektiven für landwirtschaftliche Betriebe entstehen können – eingebettet in eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung des ländlichen Raums.