Moritz Fehr arbeitet in den Bereichen der Klangkunst und des Experimentalfilms. Seine Projekte werden international ausgestellt, seine Sound- und Radioarbeiten wurden auf WDR3 und Deutschlandradio Kultur (Klangkunst) ausgestrahlt. Für das
Jerusalem Panorama (Altötting), Velaslavasay Panorama (Los Angeles) und Continuous Drift (Dublin) entwickelte er permanente Raumklangarbeiten; ein stereoskopischer 3D-Film wird in der Desert Research Station des Center for Land Use Interpretation (Hinkley) gezeigt. Weitere Informationen: www.moritzfehr.de
Der Vortrag findet im Rahmen des Workshops WAYS OF HEARING und der Vorlesung RÄUME, ORTE, MILIEUS statt und wird organisiert von Maria Muhle und Volker Möllenhoff.