
Eine Ausstellung, eine Vortragsreihe und Workshops
Ausstellung: 17.10. - 3.11.2018
MO |22.10.2018 | 19:00 Uhr Christiane Mudra und Antonia von der Behrens
Christiane Mudra ist Regisseurin, Autorin und Schauspielerin. Seit 2013 recherchiert sie schwerpunktmäßig zum NSU-Komplex, zu Rechtsextremismus und zur Rolle der Nachrichtendienste. 2016 wurde das Stück "Off the record - Mauer des Schweigens" als zweiter Teil einer Trilogie über rechtsextreme Kontinuitäten in der Bundesrepublik aufgeführt und als Hörspielfassung veröffentlicht.
Antonia von der Behrens war Nebenklage-Anwältin im NSU-Prozess am OLG-München. Sie vertrat dort die Familie von Mehmet Kubaşık, der am 4. April 2006 in Dortmund als achtes Opfer des NSU ermordet wurde.
DI | 23.10.2018 | 19:00 Uhr Abeer Farhoud
Abeer Farhoud ist Bildhauerin, Aktivistin, Kunstpädagogin und Sozialarbeiterin. Sie arbeitete an verschiedenen Orten und in verschiedenen Feldern: mit diversity teams, in Schulen, in Kunstinstitutionen, mit Geflüchteten. Außerdem war sie an der Konzeption der Ausstellung der Ceasar-Fotos beteiligt, die schonungslos die Verbrechen an den Häftlingen in den Gefängnissen des Militärgeheimdienstes der Assad-Regierung zeigen.
Weiterlesen
Internationale Vortragsreihe des cx centrum für interdisziplinäre studien
Vortrag 1: Morehshin Allahyari | Künstlerin | New York: “Monströse Re-Figurationen”
Datum: DI 23.10.2018 | 19:00 Uhr
Ort: Historische Aula | Altbau der Akademie | Akademiestraße 2
Mit seinem siebten Jahresthema widmet sich das cx centrum für interdisziplinäre studien der Frage, wie das Menschliche in den Künsten und Wissenschaften aktuell neu bestimmt wird.
FlyerWeiterlesen
Ausstellung von Luisa Baldhuber
Eröffnung: 24.10.2018 | 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 24.10. - 26.11.2018
Öffnungszeiten: 8:00 - 22:30 Uhr
Ort: KHG | Leo11 (Leopoldstraße 11)
Weiterlesen
Präsentation der ersten zwei Stipendiatinnen des 2:1 Arbeitsstipendiums am cx centrum für interdisziplinäre studien: Gülbin Ünlü und Rachel Fäth
Datum: 25.10. 2018 | 19 Uhr
Ort: Auditorium | Neubau der Akademie
Die zwei Stipendiatinnen Gülbin Ünlü (2016/17) und Rachel Fäth (2017/18) stellen ihre interdisziplinären Projektsvorhaben vor, die ihm Rahmen des 2:1 Arbeitsstipendiums am cx gefördert wurden.
Das Soziale Stiftungsnetzwerk SoNet stiftet das jährliche, mit 3.000 Euro dotierte Arbeitsstipendium für Studierende der Akademie der Bildenden Künste München. Es setzt bereits in der Ausbildung auf disziplinübergreifende Kooperationen und fördert den künstlerischen Forschungsprozess.
Filmessay von Bernt Engelmann und Gisela Wunderlich
Datum: DO 25.10.2018 | 19:00 Uhr
Ort: Altbau der ADBK | Historische Aula
Ausstellung mit Michael Hofstetter
Eröffnung: 25.10.2018 | 19:00 Uhr
Ausstellung: 26. – 28.10.2018
Öffnungszeiten: 11:00 – 17:00 Uhr
Ort: Galerie C. H. Art Christina Haubs | Tattenbachstraße 14 | München
Ausstellung mit Elena Carr, Jonas Beutlhauser, Lea Wilsdorf, Lorenz Schreiner und Marius Meusch
Eröffnung: Do. 25.10.18 | 19:00 Uhr
Ausstellung: 25. – 28.10.2018
Öffnungszeiten: FR- SO 14:00 - 18:00 Uhr
Ort: Marstall am See | Mühlgasse 7 | 82335 Berg
Flyer
Ausstellung von Pia Fries
Eröffnung: 25.10.2018 | 18:00 - 20:00 Uhr
Ausstellung: 26.10. 2018 - 5.1.2019
Ort: Gallery Mai 36 | Rämistr. 37 | Zürich
Weitere Informationen
Weiterlesen