AKTUELLES
Ausstellung und Buchpublikation "Frau darf... 100 Jahre Künstlerinnen an der Akademie"
Ort: museum fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 6, 82256 Fürstenfeldbruck
Termin: Vorausichtlich 12. Januar - 25. April 2021
(Aufgrund der corona-bedingten Schließung des Museums ab 2.11.2020 hoffen wir sehr, die Ausstellung bald öffnen zu können.)
Weitere Informationen hier
NEUER WIND BEI DEN ALUMNI
Das Netzwerk der Akademie der Bildenden Künste
Seit dem Frühjahr 2020 weht ein neuer Wind durch die geheimnisvollen Tiefen der Datensätze, die die interessanten Geschehnisse und komplexen Persönlichkeiten an unserer Akademie dokumentieren. Systematisch sollen in naher Zukunft ehemalige Student*innen, Professor*innen und Freunde der Akademie nachhaltig vernetzt werden. Ziel ist ein reger Austausch, der Inspirationen, Kollaborationen und Möglichkeiten eröffnet. Bei verschiedensten Events, Workshops und Lectures kann vom Weißwurstfrühstück bis zum Kuratoreninterview alles dabei sein. Außerdem soll eine wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Münchner Kunstakademie entstehen: Zwischen NS-Vergangenheit, diversen studentischen Protesten, Reibung mit Traditionalismen oder auch Globalisierung und Digitalisierung einerseits und andererseits den sich entsprechend verändernden Positionen der Künstler*innen.
KONTAKT
Zuverlässig erreicht Sie im Dreimonatsrhythmus: DER NEUE ALUMNI- NEWSLETTER!
Hier gibt es vielerlei Interessantes:
- News aus der Akademie (neue Professoren, neue Klassen etc.)
- gebündelter Lesestoff zur künstlerischen Arbeit von Ehemaligen der Akademie
- In der Rubik ALUMNI PROJEKTE sammeln wir Projekte, Publikationen und Ausstellungsinfos ehemaliger Studierender. Infos hierzu bitte immer vorab mit Bild und kurzer Textinfo (möglichst bis 1.3., 1.6. 1.9., 1.12.) zuschicken.
Bei Interesse schreiben Sie an alumni@adbk.mhn.de oder REGISTRIEREN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER.
Ansprechpartner
Archiv der Akademie der Bildenden Künste München