Aktuelles
Gerne möchten wir zu den neuen Veranstaltungen in der Reihe ALUMNI FORUM im Sommersemester 2023 einladen. Informationen zum Gesamtprogramm siehe weiter unten.
Das Alumni-Netzwerk der Akademie der Bildenden Künste
Ziel von Alumni AdBK ist ein reger Austausch, der Inspirationen, Kollaborationen und Möglichkeiten eröffnet. Bei verschiedensten Events, Workshops und Lectures können Studierende, Alumnae*i und Interessierte ins Gespräch kommen. Außerdem soll eine wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Münchner Kunstakademie entstehen: Zwischen NS-Vergangenheit, diversen studentischen Protesten, Reibung mit Traditionalismen oder auch Globalisierung und Digitalisierung einerseits und andererseits den sich entsprechend verändernden Positionen der Künstler*innen. Informationen dazu erhaltet Ihr/ erhalten Sie über die im Dreimonatsrhytmus versandten Newsletter. Studierende, Alumae*i und Interessierte sind willkommen sich HIER für die Alumni-Post zu registrieren.
Veranstaltungsreihe ALUMNI FORUM im Sommersemester 2023
Johannes Tassilo Walter im Gespräch mit Gülbin Ünlü | Alumni Talk
Datum & Uhrzeit: Mo | 24.04.2023 | 18:00 Uhr
Ort: Akademie der Bildenden Künste München | Akademiestr. 2 | Alter Sitzungssaal, A.EG.01
Lena Keller, Felix Rehfeld, Melanie Siegel und Martin Spengler | Ausstellungsbesuch „Gefilde und Gebilde – Annäherung an die Gegenständlichkeit“
Datum & Uhrzeit: Do | 11.05.2023 | 18:00 Uhr
Ort: Museum Fürstenfeldbruck | Fürstenfeld 6 | 82256 Fürstenfeldbruck | Anmeldung per Mail bis 8.5. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stefanie Brum | HOW TO - KUNSTFREIHEIT VERSUS URHEBERRECHT | Online-Vortrag [EINLADUNG DER ADBK NÜRNBERG]
Datum & Uhrzeit: Di | 23.05.2923 und 20.06.2023 | 17:00 Uhr
DIGITAL: Zoom-Meeting https://adbk-nuernberg.zoom.us/j/67931717937
Meeting-ID: 679 3171 7937
Sarah Lehnerer | Workshop PHD für Künstler*innen
Datum & Urzeit: 29.6.2023, 10-13 Uhr
Ort: Akademie der Bildenden Künste München | Akademiestr. 2 | Alter Sitzungssaal, A.EG.01 | Anmeldung per Mail bis 22.6. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Caroline Sternberg | Rundgang Jahresausstellung
Datum & Uhrzeit: Do | 27.07.2023 | 16:00 Uhr
Ort: Akademie der Bildenden Künste München | Akademiestr. 2 | 80799 München Treffpunkt: Foyer Altbau | Anmeldung für Studierende und Alumnae*i der AdBK per Mail bis 24.7. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!erforderlich
Kristin Brunner | Ausstellungsrundgang ResetNOW!
Datum & Uhrzeit: Do | 21.09.23 | 14:00 Uhr
Ort: Haus der Kunst | Prinzregentenstr. 1, 80538 München | Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe danken wir dem Präsidium der Akademie.
Das Archiv der Akademie hat im Winter 2021/22 eine Umfrage zu Genderfragen an der Akademie heute und in der Geschichte. Blickt man auf die Studierendenschaft sind etwa zwei Drittel der Studierenden heute weiblich, auch die Geschlechterverteilung im Professor*innenkollegium ist mittlerweile paritätisch. Noch zu Beginn der 1990er Jahre lag die Zahl der eingeschriebenen Frauen bei 50 %, Frauen im Professor*innenkollegium gab es nur vereinzelt. Es stellt sich daher die Frage, wie sich die Wahrnehmung der Geschlechter angesichts dieses Wandels insgesamt für Künstler*innen an der Akademie verändert hat.
Infos zu den Ergebnissen mit aktualisierten Personal- und Studierendenstatistiken findet Ihr/ finden Sie in Bälde hier!
Archiv der Akademie der Bildenden Künste München