Hier gibt es alle wichtigen Infos zum 29 € Ticket:
Alle Studierenden sind ausnahmslos verpflichtet sich form- und fristgerecht (jeweils zum 31.01. und 30.06. eines Jahres) rückzumelden, wenn Sie im Folgesemester weiterhin an der Akademie immatrikuliert sein wollen. Auch Studierende, die im fraglichen Semester beurlaubt sind, müssen den Semesterbeitrag in voller Höhe bezahlen.
!Achtung! Zum Wintersemester 2023/24 ändert (reduziert) sich die Höhe der Gebühr auf 85,00 Euro!
Bitte beachten Sie, dass in diesem Betrag nur noch der Grundbeitrag für das Studentenwerk in Höhe von 85,- € enthalten ist. Der Solidarbeitrag für das Semesterticket wird temporär (ab WS 23/24) ausgesetzt aufgrund des Deutschlandtickets.
Für eine erfolgreiche Rückmeldung muss der fällige Betrag frist- und formgerecht überwiesen werden. Bitte überweisen Sie den Beitrag in Höhe von 85,00 € bis spätestens 31.01. eines jeden Jahres für das darauffolgende Sommersemester und bis spätestens 30.06. eines jeden Jahres für das folgende Wintersemester (Zahlungseingang - siehe unten) unbedingt unter Angabe Ihres Namens und Matrikelnummer auf nachfolgendes Konto. Für Studierende der Kunstpädagogik gilt, dass sie sich an der ADBK früher, zum SoSe 15.01./ WS 15.06. rückmelden müssen. Wir nehmen Ihre Rückmeldung an der LMU per Sammelmeldung vor, insofern Ihre Zahlung rechtzeitig bei uns eingegangen ist. Spätere Rückmeldungen können nicht berücksichtigt werden und Sie müssen sich selbst um die Rückmeldung bei der LMU bemühen (s.u.).
Konto:
Empfänger: Akademie der Bildenden Künste München
Bank: Bayrische Landesbank
IBAN: DE91 7005 0000 1801 1903 15
BIC: BYLADEMM
Verwendungszweck: MatrikelNr/ Vor- und Zuname/ Rückmeldung WS 23/24
Studierende, die den fälligen Beitrag nicht bis spätestens 31.01./ 30.06. (Zahlungseingang) bezahlt haben, werden mit Wirkung zum jeweiligen Semesterende exmatrikuliert.
Für Studierende der Kunstpädagogik gilt, sollten Sie trotz rechtzeitiger Überweisung (zum 15.01. und 15.06.) eine Exmatrikulationsandrohung von der LMU erhalten, müssen Sie sich dort mit einem Nachweis der AdBK (Immatrikulationsbescheinigung und Zahlungsnachweis) noch einmal direkt rückmelden. Diesen können Sie in myCampus unter Studienverlauf (oeben rechts) ab 31.1./ 30.6. ausdrucken. Mit diesen Nachweisen über die erfolgte Rückmeldung an der AdBK können Sie dann selbständig Ihre Rückmeldung bei der LMU vornehmen.
Sollten Sie einen Klassenwechsel, eine Beurlaubung oder eine Verlängerung des Studiums planen, müssen Sie bis zum Rückmeldedatum des jeweiligen Semesters (31.01./ 30.06. eines jeden Jahres) den notwendigen Antrag im Sekretariat abgeben. Die Formulare hierfür finden Sie hier. Bedenken Sie bitte, dass Sie auf dem Antrag die Unterschrift Ihrer/Ihres Professorin/Professors benötigen.
Den neuen Aufdruck für den Studierendenausweis (jetzt aufgrund Deutschlandticket ohne MVV-Ticket) auf Ihrem Studierendenausweis erhalten Sie im Foyer des Erweiterungsbaus links vor der Tür des Studierendensekretariats und an der Pforte Altbau. Dort steht der Kartendrucker öffentlich zugänglich. Ca. 7 Werktage nach Ihrer Überweisung können Sie dort Ihren Ausweis selbständig erneuern. Der Aufdruck enthält sowohl das aktuelle Semester als auch das kommende.
Immatrikulationsbescheinigungen und BAFÖG-Bescheinigungen nach § 9 sowie eine Zahlungsbestätigung wird 2 Wochen nach Zahlungseingang in MyCampus zur Verfügung gestellt und können selbstständig im Studierendenportal myCampus heruntergeladen/ ausgedruckt werden.