Der Hochschulrat setzt sich paritätisch aus Mitgliedern der Hochschule und externen Personen zusammen, die mit ihrem Blick von außen der Hochschule wertvolle Impulse geben. Die gesetzlich festgelegten Aufgaben des Hochschulrates sind u.a. die Wahl des Präsidenten/der Präsidentin sowie der weiteren wählbaren Mitglieder der Hochschulleitung. Er beschließt beispielsweise die Grundordnung der Hochschule, entscheidet über ihre Entwicklungsplanung und stellt den Körperschaftshaushalt fest. Die Amtszeit der Hochschulräte beträgt jeweils vier Jahre.

 

Vorsitzender

Achim Hochdörfer (Direktor Museum Brandhorst)

 

Stellvertretender Vorsitz
Prof. Marina Martinez Mateo (Lehrstuhl für Medien- und Technikphilosophie)

 

Externe Mitglieder

Katrin Bittl (Künstlerin und Alumna)

Maurin Dietrich (Direktorin Kunstverein München)

Prof. Barbara Gronau (Präsidentin Theaterakademie August Everding)

Julia Grosse (Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin)
Achim Hochdörfer (Direktor Museum Brandhorst)

Dr. Andrea Lissoni (Direktor Haus der Kunst)

Regine Thiess (Kunstsammlerin)

Stefan Vilsmeier (CEO und Vorstandsvorsitzender Brainlab)

Dr. Mirjam Zadoff (Direktorin NS-Dokumentationszentrum München)

 

Interne Mitglieder

Prof. Gerry Bibby (Bildhauerei)

Prof. Dr. Marina Martinez Mateo (Lehrstuhl für Medien- und Technikphilosophie)
Prof. Dietmar Rübel (Lehrstuhl für Kunstgeschichte)
Prof. Sebastian Tröger (Kunstpädagogik)
Prof. Nicole Wermers (Bildhauerei - Keramik und Glas)

Iska Jehl, Vertretung wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen (m/w/d) (Leitung Studienwerkstatt Neue Medien)

Angela Holzwig, Vertreterin sonstige Mitarbeiterinnen (m/w/d) (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Niklas Herrnböck, Studierendenvertretung

Jonas Mann, Studierendenvertretung

 

Anfragen
bitte über das Sekretariat des Präsidiums | Frau Mona-Elena Popp

+49 / 89 / 3852 -104 |