• Tatjana Vall u.a. | Ausstellung
  • Datum Do | 04.12.2025
  • Sa | 26.09.2026
  • Öffnungszeiten Do | 14:00 – 18:00 Uhr, Sa | 11:00 – 18:00 Uhr
  • Ort ERES Stiftung | Römerstr. 15 & ERES Projects | Theresienstr. 48
Tan Mu, Quantum Gaze, 2023, Tan Mu, Courtesy the artist (Ausschnitt)

 

"In Kooperation mit dem Exzellenzcluster Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) präsentiert die ERES Stiftung einen Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst. International etablierte Künstlerinnen und Künstler treffen auf junge Talente: Herbert W. Franke visualisierte bereits in den 50er-Jahren Elektronenbewegungen mit Analogrechnern. Elsa Garmire schuf psychedelische Laserlicht-Installationen, die bis heute in Rockkonzert-Lightshows stecken. Paul Talman ahnte mit seinen drehbaren „Kugelbildern" erstaunlich konkret die Manipulation von Quantenbits voraus. Mehmet & Kazim hüllen einen ganzen Raum in Mohnblumenrot und öffnen Bildwelten, in denen verschiedene Realitäten gleichzeitig existieren. Tamiko Thiel erschafft einen Mixed-Reality-Raum, der uns mittels Augmented Reality mitten hineinversetzt in Wahrscheinlichkeitswolken und verschränkte Elektronenpaare.

Bei ERES Projects (Theresienstraße 48) zeigen Paul Valentin & Tatjana Vall eine Installation mit einem Hologramm, das die Paradoxien der Photonen als Lichtquanten thematisiert.

Weitere Künstler: Dara Birnbaum, Ecke Bonk, Ayoung Kim, Alicja Kwade, Roman Lipski, Jonas Lund, Tan Mu, Semiconductor, Thomas Struth, Troika, Agustina Woodgate u.a."