
Teach-In vor der Hauptaufführung in den Kammerspielen
FR 09.02.18 | 18:30 Uhr
Thomas Zacharias trägt aus seinem unveröffentlichten Manuskript AKADEMIE UND IRRWITZ vor. Von 1966-1995 war Zacharias Professor an der Akademie der Bildenden Künste München und wurde so zu einem der Akteure der 68er Studierendenproteste. In einem Teach-In trifft er auf die dritte Generation der Revolte.
Ort Kammerspiele, Kammer 1 (1. Stock), Vestibül
im Anschluss "1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele" | 20:00 Uhr | Kammer 1
Alle Besucher mit einer Karte für die Hauptaufführung sind eingeladen, das Teach-In im Vorlauf zu besuchen.

Vortrag und Workshop mit Anja Kirschner
Vortrag DO 08.02.18 | 18:00 Uhr
Raum 02.29 im Neubau | Akademiestr. 4
Workshop für Studierende der Akademie FR 09.02.18 | 11:00 - 14:00 Uhr
Raum 01.23 im Neubau | Akademiestr. 4
Für die Teilnahme an dem Workshop wird um eine kurze Anmeldung gebeten:
Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Seminare „Technikphilosophie“ (Prof. Dr. Maria Muhle) und „Lebendige Formalismen“ (Dr. Jenny Nachtigall) statt.