Akademie der Bildenden Künste München
  • Aktuell
    • News
    • AkademieGalerie
      • Termine
      • Kontakt
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Ausstellungen (Archiv)
    • Veranstaltungsreihen
      • Jour Fixe
        • Weitere Informationen
      • Mittwochsreihe
      • Alumni Forum
      • Ringvorlesung Feminismen in Kunst und Theorie (Archiv)
      • Feminist Invasion (Archiv)
      • Kunstpädagogische Reihe (Archiv)
    • Abschlussausstellungen
      • Diplom
      • Master
      • Staatsexamen
    • Jahresausstellungen
    • Publikationen
      • AkademieGalerie
      • Akademiegeschichte
      • Ausstellungen
      • Kataloge der Debütant*innen
      • Schriftenreihen / Theorie
      • Dissertationen
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Archiv (Aktuell)
    • Stellenangebote
    • Hochschulwahlen 2025
  • Studium
  • Akademie
  • International
  • Alumni
  • Kontakt
    • EN
    • DE
  • EN
  • DE
  • Aktuell
  • Studium
  • Akademie
  • International
  • Alumni
  • Kontakt
  • Top Links
    • Lehrangebot | Klassen
    • Bewerbung
    • eCampus
    • myCampus
    • Studienwerkstätten
    • Kontakt
  • Event Cal
  • Topbar Search
  • News
  • AkademieGalerie
  • Veranstaltungsreihen
  • Abschlussausstellungen
  • Jahresausstellungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Archiv (Aktuell)
  • Stellenangebote
  • Hochschulwahlen 2025
  • Aktuell ›
  • Archiv (Aktuell)

Pulse

Ausstellung von Anne Pfeifer

Eröffnung DO 27.10.16 | 19:00 Uhr

Ausstellung 28.10. - 17.12.16

Öffnungszeiten DO - SA 15:00 - 19:00 Uhr

Ort Galerie Størpunkt | Tengstraße 32a | München

Animal of the State

SURVIVAL KIT Buchpräsentation mit Lesungen und Performances

FR 28.10.16 | 18:00 Uhr

Ort Kunstbau | Lenbachhaus | Königsplatz | München

SURVIVAL KIT ist eine Kooperation zwischen der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK) und Athen School of Fine Arts (ASFA), unterstützt durch den DAAD.

Mehr Informationen

International Conference: "Drawing Education: Worldwide!"

Tagung vom 28. bis 29. Oktober 2016, veranstaltet vom Zentralinstitut für
Kunstgeschichte in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste München.

Orte Akademie der Bildenden Künste |  Historische Aula |  Akademiestr. 2

Zentralinstitut für Kunstgeschichte | Vortragsraum 242, II.OG | Katharina-von-Bora-Str. 10

Anhänge:
 Flyer
 Programm

Mehr Informationen

Reale Magie: Performances und Gesten

Termin 27.10.16 / 16:00 - 19:00 Uhr
Ort Altbau | Akademiestr. 2
Beginn in UG.24; Fortführung im alten Sitzungssaal
 
Das Performancefestival zeigt ausgewählte studentische Ergebnisse der cx Projektklassen zum Thema „Reale Magie“ unter der Leitung der Gastprofessorinnen Melanie Bonajo und Mariechen Danz. Zu sehen sind Performances und Gesten von Lena Grossmann, Tanja Hamester und Frauke Zabel, Johanna Kunze, Sophie Mainka und Adrian Soelch, Judith Neunhaeuserer, Cordula Schieri, Kristina Schmidt, Sophie Schmidt, sowie Esther Zahel. 

Sie erkunden Möglichkeiten und Grenzen von Verkörperungen jenseits rationaler Oberflächen.
 
Die Veranstaltung sollte ursprünglich am 23. Juli am Ende der Jahresausstellung stattfinden. Sie wurde jedoch aufgrund des Amoklaufes am 22. Juli auf den Oktobertermin verschoben.

Mehr Informationen

Kunstspeisen

Vase „Diamantato“ (Installationsansicht), c. 1968, Ercole Barovier für Barovier & Toso, XXXIV. Biennale di Venezia, 1968, Foto: Anna Seibel

Hungrig auf Kunst – und Lust, über das momentane Geschehen auf dem Laufenden zu bleiben? Wir laden junge interessierte Leute zu Gesprächen über Themen der Kunst im aktuellen Kontext ein.

DO 27.10.16 | 16:00 - 18:00 Uhr

Teeffpunkt Café Klenze | Alte Pinakothek | Barerstr. 27 | München

Special Place Akademie der Bildenden Künste Mnchen

Mehr Informationen

Seite 361 von 506

  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgeber
  • Account