
MAX WENCELIDES "SUN GLO" EINE RAUMINSTALLATION
ERÖFFNUNG: MI 18.07.2018 | 19:00 - 23:00 Uhr
AUSSTELLUNG: 19.07. - 26.07.2018
ÖFFNUNGSZEITEN: täglich 17:00 - 21:00 Uhr
weiterer Veranstaltungshinweis:
Grande Serata: 20.07.18,
ab 20 Uhr - Soundperformance
von Kalas Liebfried und Lobo
Weitere Informationen

SOPHIE KUHN "GANZ GEHEIME SCHLIMME SACHEN"
ERÖFFNUNG: MO 02.07.2018 | 19:00 - 23:00 Uhr
AUSSTELLUNG: 03.07. - 08.07.2018
ÖFFNUNGSZEITEN: MO - SO 17:00 - 21:00 Uhr
Suchend nach der Antwort der
Momente und Bedeutungen der
Arme um mich und Küsse
an mich und Worte über mich
Wer bist du dass du mich als
Zentrum deines Jetzt wiederfindest
und was willst du dass ich
mich in der Rolle wiederfinde
und zurücklehne und genieße
und entspanne und liebe
ich liebe nicht gebunden zu
sein an der Aufgabe so zu sein
und so zu tun dass ich entspannt
und ______ wäre

ERÖFFNUNG: DI 12.06.2018 | 19 Uhr
AUSSTELLUNG: 12.06. - 22.06.18
ÖFFNUNGSZEITEN: DI - SO 17:00-20:00 Uhr
Die Erschaffung einer Welt zwischen Realität und Irrealität, die rein visuell existiert, die berührbar und begehbar ist, so ruhig und weich wie ein Stückchen Himmel.
Zwischen Japan und China bestehen viele Verbindungen, obwohl sie in starkem Kontrast zueinander stehen. Die Welt, die wir erstellen, ist eine Verschmelzung von Linien, Formen, Farben und Kulturen aus weiblicher Perspektive. Eine weiße Rauminstallation aus speziellem Material und in besonderer Technik aufgebaut symbolisiert die vergehende Zeit. Jahrtausende alte Malereien werden an der Wand umgestaltet, als würden sie aus einer schmelzenden Ruine hervorgehen. Wenn man in diese Welt hineinkommt, fühlt man sich sicher und der Tür zur Vergangenheit ein bisschen näher.
Es entsteht ein Moment, in dem man einen anderen Teil der Welt erblickt: Eine vergangene Höhle der Zeit sowie einen zeitgenössischen Kunstraum.

ERÖFFNUNG: DO 16.5.2018 | 19:00 Uhr
AUSSTELLUNG: 17.5 - 26.5. 2018
ÖFFNUNGSZEITEN: MI-FR: 17-20 Uhr I SA-SO: 11-14 Uhr
Die Liebe zu einer Pflanze ist stärker
und bedeutsamer als die Liebe zum
Menschen oder zum Tier, da der
Hund zwar noch mit einem Bein im
Paradies steht, die Pflanze aber mit
beiden.
Eine Videoinstallation über eine Frau,
eine Traube und ihre gemeinsame Wohnsituation.
Video: Sophia Mainka
Kamera: Judith Neunhäuserer
Musik: Miko Watanabe