In der AkademieGalerie realisieren seit 1989 Studierende der Akademie der Bildenden Künste München Ausstellungsprojekte, die speziell für diesen Raum konzipiert sind. Unterstützt werden sie dabei von wechselnden Kuratoren.
Die AkademieGalerie ist ein Fenster in die Akademie hinein und präsentiert das ganze Spektrum an künstlerischen Positionen, die an der Akademie vertreten sind.
Mit Unterstützung des Akademieverein e.V.

Ausstellung von Josef Köstlbacher in der AkademieGalerie
Eröffnung DI 29.03.16 | 19:00 Uhr
Ausstellung 30.03. - 06.04.16
Öffnungszeiten MO - FR 16:00 - 20:00 Uhr | SA 11:00 - 15:00 Uhr |
SO 15:00 - 18:00 Uhr
- In nächtliche Tiefe entschlüpfte der Dieb. In Schachten und Klüfte entschwand er dem Blicke dir Freund. Geborgen wähnt sich der Dumme.
(aus dem Fels)
- Haha, haha! Hierher! Habt ihr`s gehört?

Ausstellung der Projektklasse Gilligan in der AkademieGalerie
Ausstellung 10.02. - 16.02.16
Finissage DI 16.02.16
Beeinflussen die Art und Weise, wie wir Informationen über aktuelle Geschehnisse aufnehmen, den Blick auf diese? Ändert sich dadurch unsere Wahrnehmung der Ereignisse? Welche künstlerischen Möglichkeiten gibt es, um auf die etablierten Distributions- und Rezeptionskanäle zu reagieren? Wie können wir Fakten mit eigenen Narrativen, Erfahrungen und Interpretationen füllen? Wenn Künstler_innen sich mit aktuellen Problemen und politischen Ereignissen beschäftigen, auf welche Medien und welche Geschichte können sie sich dann verlassen? Wie könnte ein zeitgenössisches Bild der Menschen und der Menge aussehen, wenn öffentliche Plätze immer knapper und Debatten immer begrenzter werden?
Zeitungen erwachen zum Leben. Die Kybernetik verändert unseren Blick auf soziale Systeme. Zerstörungen und Brüche im Verlauf der Geschichte ermöglichen neue ästhetische Formen. Wie verändern sich dadurch die Wege, auf denen Informationen über die Welt zu uns gelangen; und wie gehen wir damit um?
Die Ausstellung ist als erweiterte Klassensituation zu verstehen. Sie soll uns die Möglichkeit bieten, Diskussionen und Fragen, die aufgekommen sind, weiterzuverfolgen.

Ausstellung der Projektklasse Pumhösl in der AkademieGalerie
Projektzeitraum 26.01. - 28.01.16
Die Projektklasse von Florian Pumhösl nutzt die AkademieGalerie für ein Ausstellungsprojekt, unter dem das Ausstellen und Editieren an sich zum Thema gemacht wird. Die Ausstellungsplattform wird sich im ständigen Transformationsprozess befinden; es werden alle zwei Stunden neue Gruppen- oder Einzelausstellungen generiert und diskutiert. Die Ausstellungssituation ist ein offener Workshop, das heißt, Besucher sind herzlich willkommen teilzunehmen.
An den jeweiligen Abenden wird es für die inhaltliche Auseinandersetzung Video-, Musik- und Diskussionsabende geben, die das genannte Thema, wie auch den resultierten Diskurs behandeln.
26.01.: Filmvortrag: Franciszka and Stefan Themerson, John Whitney, Alexandre Alexeieff et al.
27.01.: Yannis Xenakis Performance von Philipp Benkert -> findet am 28.01. statt
28.01.: offene Diskussionen und Getränke