Wir empfehlen vor Abgabe der Mappe (Bewerbung) in einem persönlichen Gespräch an einer sogenannten Mappenberatung/Mappenforum teilzunehmen bzw. einen Termin hierfür zu vereinbaren. Es handelt sich hierbei um eine unverbindliche Beratungsleistung, die keine Aufnahmevoraussetzung ist.

 

 

Viele Klassenleiterinnen (m/w/d) bitten bei Kontaktaufnahme um Zusendung folgender Unterlagen:

1. Portfolio in digitaler Form (ca. 15 Abbildungen)

2. Lebenslauf

3. Teils wird zudem eine kurze Begründung der eigenen Motivation zum Kunststudium erwartet.

Prof. Thomas Eggerer bittet z.B. um einen Text (max. DIN A4) zu dem eigenen Verhältnis zur Kunst in Bezug auf die Vormoderne, Moderne und zeitgenössische Kunst.

 

Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte die Professorin (m/w/d) bzw. künstlerische Mitarbeiterin (m/w/d) der Klasse, für die Sie sich bewerben wollen. Hier finden Sie die Liste aller Klassen

 

 

Das Mappenforum bietet Bewerberinnen (m/w/d) die Möglichkeit, den Inhalt ihrer Mappe mit einem der Professorinnen (m/w/d) für Kunstpädagogik zu besprechen. Hier finden Sie die Liste aller Klassen.

 

Die nächsten Mappenbesprechungen für die Aufnahme in das Wintersemester 2025 / 26 finden an folgenden Terminen statt:

 

Mappenforum II  23. & 24. April 2025

Detaillierte Informationen können per E-Mail im Sekretariat Kunstpädagogik angefordert werden (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Daraufhin können sich Interessierte (m/w/d) anmelden. Anmeldeschluss: 15.04.25, 10 Uhr. Teilnahme möglich nur nach Erhalt einer Anmeldebestätigung durch das Sekretariat Kunstpädagogik.

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 
 

Die Mappenberatung findet am Mittwoch, den 30.04.2025, um 19:00 Uhr via Zoom statt. Anmeldung über Maribel A. Sengewald / Julian Weckenmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

 

 

Terminvereinbarung über