Fotografie 

 

Prof. Armin Linke 

Künstlerische Mitarbeiterin: Lea Vajda

 

Porträt der Klasse

In einer Zeit, die von einem rasanten technischen und medialen Wandel der Fotografie geprägt ist, wird die konzeptuelle und künstlerische Positionierung der fotografierenden Autorinnen (m/w/d) immer wichtiger. Basierend auf fundierten technischen Kenntnissen der analogen und digitalen Fotografie, entwickelt die Klasse ein Programm, das die Studierenden befähigt, Fotografie und ihre Produktions- und Distributionsmethoden als Instrument der künstlerischen Recherche und Darstellung zu nutzen. Die Arbeit am Bild spielt eine ebenso große Rolle wie die Interpretation des Bildmaterials in unterschiedlichen medialen Kontexten und Ausstellungsformen. Die eigene künstlerische Arbeit zu “denken” erfordert ein Wissen über die Geschichte der Fotografie als künstlerische und soziale Praxis. Dieses Wissen zu vermitteln und zu entwickeln, hilft den Studierenden bei der Ideenfindung, der Einordnung, sowie dem Sprechen über Kunst.

 

 

Für Interessierte, die zum Wintersemester das Studium in der Klasse beginnen möchten, empfehlen wir die Teilnahme an einer Mappenberatung. Schicken Sie bitte Ihr Portfolio und Lebenslauf als PDF bis zum 25. April 2025 an Lea Vajda: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir werden eine Vorauswahl treffen und uns gegebenenfalls mit einem Termin für die Mappenberatung bei Ihnen melden.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter "Studium - Bewerbung".