Malerei und Grafik

 

Prof. Thomas Eggerer

künstlerischer Mitarbeiter: Robert Keil

 

Porträt der Klasse

Das Ziel seiner Arbeit mit der Klasse, in der alle malerischen Ansätze, auch interdisziplinäre Arbeitsweisen, willkommen sind, ist für Thomas Eggerer die Vertiefung des individuellen Arbeitsansatzes. Dabei findet fortlaufend die Auseinandersetzung mit den formalen Grundlagen statt - Betonung der Zeichnung; Probleme räumlicher Darstellung im Spannungsfeld von Abstraktion und Repräsentation; Kenntnis kunstgeschichtlicher (Vormoderne, Moderne) und zeitgenössischer Referenzen sowie der eigenen Position innerhalb dieser Vorgaben; Kontinuierliche Lektüre von aktuellen und historischen Texten; Fortlaufende Präsentation individueller Arbeiten; Untersuchung installativer Optionen im gegebenen Raum.

 

„Die Studierenden sind aufgerufen zu (Selbst-) Kritik und Wagnis. Was ist unser Verhältnis zu Provokation und Konfrontation? Wie kann unsere Arbeit für den Kontext in der Akademie und darüber hinaus relevant sein?“

 

Für Interessierte, die zum Wintersemester das Studium in der Klasse beginnen möchten, empfehlen wir die Teilnahme an einer Mappenberatung. Anmeldung und weitere Informationen bei Robert Keil: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.