Akademie der Bildenden Künste München
  • Aktuell
    • News
    • AkademieGalerie
      • Termine
      • Kontakt
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Ausstellungen (Archiv)
    • Veranstaltungsreihen
      • Jour Fixe
        • Weitere Informationen
      • Mittwochsreihe
      • Alumni Forum
      • Ringvorlesung Feminismen in Kunst und Theorie (Archiv)
      • Feminist Invasion (Archiv)
      • Kunstpädagogische Reihe (Archiv)
    • Abschlussausstellungen
      • Diplom
      • Master
      • Staatsexamen
    • Jahresausstellungen
    • Publikationen
      • AkademieGalerie
      • Akademiegeschichte
      • Ausstellungen
      • Kataloge der Debütant*innen
      • Schriftenreihen / Theorie
      • Dissertationen
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Archiv (Aktuell)
    • Stellenangebote
    • Hochschulwahlen 2025
  • Studium
  • Akademie
  • International
  • Alumni
  • Kontakt
    • EN
    • DE
  • EN
  • DE
  • Aktuell
  • Studium
  • Akademie
  • International
  • Alumni
  • Kontakt
  • Top Links
    • Lehrangebot | Klassen
    • Bewerbung
    • eCampus
    • myCampus
    • Studienwerkstätten
    • Kontakt
  • Event Cal
  • Topbar Search
25.08.2025 - 28.08.2025
Mappenrückgabe

Weitere Informationen

16.09.2025 - 19.09.2025
Mappenrückgabe

Weitere Informationen

11.10.2025 - 14.10.2025
Examensausstellung Kunstpädagogik
13.10.2025
Beginn Wintersemester 2025/26
06.02.2026
Ende Wintersemester 2025/26
  • Studium ›
  • Lehrangebot ›
  • Studienwerkstätten ›
  • Maltechnik ›
  • Arbeitssicherheit Maltechnik

Arbeitssicherheit Maltechnik

Viele Produkte, die im Atelier verwendet werden, können die Gesundheit und die Umwelt schädigen.

 

Dazu gehören Lacke, Sprühfarben, Fixative, Verdünner, schwermetallhaltige Farben.
Farben, Grundiermittel, Lösemittel dürfen nicht im Waschbecken entsorgt werden. Zum Entsorgen schadstoffhaltiger Materialien bitte die dafür vorgesehenen Behälter verwenden.
Der Gebrauch von Lösemitteln (Pinselreiniger, Terpentinersatz, etc.) zum Reinigen der Pinsel und anderer Malwerkzeuge lässt sich mit einfachen Mitteln auf ein Minimum reduzieren oder kann ganz wegbleiben.

 

Jeder Studierende muss sich über die Sicherheitsratschläge zum Schutz der Gesundheit und der Umwelt informieren und diese eigenverantwortlich umsetzen.

 

Um in der Werkstatt für Maltechnik arbeiten zu können, ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung notwendig. Diese findet jeweils am Semesterbeginn im Rahmen der Werkstatteinführung statt.

  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgeber
  • Account