- +49 / 89 / 3852 -171
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Leitung: Dr. Kathrin Kinseher
Studentische Hilfskräfte: Mercedes Corvinus, Rosalie Werthefrongel
Raum
E.O3.14 - 16, Akademiestr.4
Sprechstunde
nach Vereinbarung.
Werkstattnutzung, individuelle Projektbesprechungen und Beratung für Studierende nach Terminvereinbarung per Email.
Was kann man in der Maltechnikwerkstatt machen? Was bedeutet Maltechnik eigentlich?
Diese Fragen werden häufig gestellt, denn Maltechnik ist ein weiter Begriff, der ganz unterschiedlich interpretiert wird. Kunsthistorikerinnen (m/w/d) verwenden ihn als Ordnungskriterium für Malerei in Kategorien wie „Öl auf Holz“ oder „Acryl auf Leinwand“. Kunsttechnologinnen (m/w/d) und Restauratorinnen (m/w/d) gehen solchen Beschreibungen auf den Grund und wollen mehr über den Entstehungs- und Alterungsprozess von Gemälden wissen.
Und an einer Kunstakademie? Warum Maltechnik für Kunststudierende?
Die Studienwerkstatt für Maltechnik unterstützt die künstlerische Arbeit durch:
- Systematische Kursangebote
- Individuelle Beratung bei maltechnischen Fragen
- Rekonstruktion historischer Techniken
- Sicherheitshinweise
- Beratung bei Fragen zur Präsentation und zur Aufbewahrung der Werke
- Hilfe bei Schäden
- Tests und Materialproben von Pigmenten, Bindemitteln und kommerziellen Grundier- und Malmaterialien