27.11.2012

Panel Die Ökologie der Materialien, Jahresthema 2012/13: Macht des Materials/Politik der Materialität

 

Panel „Die Ökologie der Materialien“, cx-Vortragsreihe „Macht des Materials/Politik der Materialität“
cx centrum für interdisziplinäre studien, Akademie der Bildenden Künste München

 

Unter dem Motto „Die Ökologie der Materialien“, wird die zentrale Rolle von Materialien in formbildenden bzw. gestalterischen Prozessen sowie die Bedeutung von Materialzirkulationen als Basis allen Lebens diskutiert.

 

Max Lamb erforscht Materialien auf unkonventionelle Weise. Der britische Designer hinterfragt herkömmliche Auffassungen von Werkstoffen und ihrer Verarbeitung. Lamb studierte drei-dimensionales Design an der Northumbria University und Produktdesign am Royal College of Art in London und betreibt heute ein Designstudio im nördlichen Teil Londons. Zu seinen Arbeiten zählen Möbel und Objekte für Labels wie Deadgood und Makers and Brothers sowie Einzelaufträge für die Designgalerien Libby Sellers in London und Johnson Trading Gallery in New York. Seit 2012 lehrt er an dem Lehrstuhl Design Products am Royal College of Art.