Akademie der Bildenden Künste München
  • Aktuell
    • News
    • AkademieGalerie
      • Termine
      • Kontakt
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Ausstellungen (Archiv)
    • Veranstaltungsreihen
      • Jour Fixe
        • Weitere Informationen
      • Mittwochsreihe
      • Alumni Forum
      • Ringvorlesung Feminismen in Kunst und Theorie (Archiv)
      • Feminist Invasion (Archiv)
      • Kunstpädagogische Reihe (Archiv)
    • Abschlussausstellungen
      • Diplom
      • Master
      • Staatsexamen
    • Jahresausstellungen
    • Publikationen
      • AkademieGalerie
      • Akademiegeschichte
      • Ausstellungen
      • Kataloge der Debütant*innen
      • Schriftenreihen / Theorie
      • Dissertationen
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Archiv (Aktuell)
    • Stellenangebote
    • Hochschulwahlen 2025
  • Studium
  • Akademie
  • International
  • Alumni
  • Kontakt
    • EN
    • DE
  • EN
  • DE
  • Aktuell
  • Studium
  • Akademie
  • International
  • Alumni
  • Kontakt
  • Top Links
    • Lehrangebot | Klassen
    • Bewerbung
    • eCampus
    • myCampus
    • Studienwerkstätten
    • Kontakt
  • Event Cal
  • Topbar Search
13.12.2025 - 16.01.2026
Debütantinnen (m/w/d) 2025 zu Gast im Kunstverein München

Weitere Informationen

23.12.2025 - 02.01.2026
Weihnachtspause - Schließung der Akademie
05.02.2026 - 10.02.2026
Diplomausstellung 2026
06.02.2026
Ende Wintersemester 2025/26
  • Studium ›
  • Lehrangebot ›
  • Studienwerkstätten ›
  • Kunststoff ›
  • Studienwerkstatt

Studienwerkstatt

  • +49 / 89 / 3852 -152 (Büro) und +49 / 89 / 3852 -212 (Werkstatt)
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Leitung: Frank Hilger

Mitarbeiter: Fabian Feichter


Raum
E.O1.17 - 19, Akademiestr. 4

Sprechstunde
nach Vereinbarung.

Was kann man in der Werkstatt machen?
In der Kunststoffwerkstatt arbeiten Studierende mit allen verfügbaren Kunstoffen, d.h. mit Polyester, Epoxid, Polyurethan, Silikon, Plexiglas etc. Außerdem wird Formenbau mit glasfaserverstärkten Kunststoffen angeboten. Es ist ein experimentelles Arbeiten, bei dem jede Künstlerin (m/w/d) ihrem jeweiligen Projekt entsprechend betreut wird.

Beispiele:

- Handlaminieren mit Glasfaser oder Beschichten

- Massivgießen, Rotationsguss

- Nachbearbeitung durch Schleifen, Fräsen, Bohren etc.

  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datensicherheit
  • Hinweisgeber
  • Account