16.11.2016
Panel Queere Ökologien, Jahresthema 2016/17: Hybride Ökologien
Panel „Queere Ökologien“, cx-Vortragsreihe „Hybride Ökologien“
cx centrum für interdisziplinäre studien, Akademie der Bildenden Künste München
Zu Gast sind die Philosophin, Medien- und Gender¬theoretikerin Astrid Deuber-Mankowsky und die britische Künstlerin Elly Clarke #Sergina, die eine neue Lecture-Performance zeigen wird.
Mit ihrer neuen Lecture-Performance „Orgies of Algorithms & Other Desires + Distractions" verknüpft Elly Clarke #Sergina die Dokumentation und Inszenierung imaginärer und materieller Queerness mit der Untersuchung von Medienökologien – mit der Analyse medialer Milieus, medialer Vernetzungen und Wechselwirkungen, in die das Ich tagtäglich verstrickt ist. Die Zirkulation medialer (Selbst)Bilder, Gossip und Hearsay in On- und Offline Foren, das Zusammenwirken von Technologie und Narzissmus in heutigen Selbstentwürfen zieht sich als roter thematischer Faden durch Elly Clarkes aktuelle Arbeiten, ebenso wie die Multiplikation von Körper- und Geschlechterpolitiken in Opposition zu stereotypen Rollenzuschreibungen – auch innerhalb der queer community.
Elly Clarke ist Künstlerin und Forscherin. Der Fokus ihres multimedialen künstlerischen Schaffens liegt auf der Transformation des physischen Körpers in der digitalen, medialisierten Welt, den sie durch Performance, Video, Fotografie, Musik und von ihr kuratierten und partizipatorischen Projekten erforscht. Dazu zählt insbesondere ihr alter ego #Sergina als Drag Princess, die online und offline Songs über die Liebe, die Lust und die Einsamkeit im digitalen Zeitalter performt. Die Performances finden gewöhnlich an mehr als einem Ort statt, und beziehen verschiedene Leute ein, die simultan in verschiedenen Städten dieselben Choregographien aufführen, verbunden über Google Hangout und live gesendet über YouTube. In diesem Format sind #Sergina (im Plural) in Museen, Gallerien, queeren und Theaterkontexten in England und anderen Ländern Europas sowie in den USA aufgetreten, u. a. in The Lowry Centre, Salford Quays; Marlborough Theatre, Brighton; Kulturni Centar GRAD, Belgrad; Monster Ronson’s, Berlin; BOM, Birmingham; Secret Project Art Experiment, Brooklyn; und The Island, Bristol. Weitere ihrer Arbeiten waren zu sehen in mac birmingham; Milton Keynes Gallery; Franklin Furnace, New York; Kiasma, Helsinki; ONCA, Brighton; und in der Galerie Wedding, Berlin. Clarke hat einen BA in Kunstgeschichte von der Leeds University, einen MA in Bildenden Künsten von Central Saint Martins, London, und ist aktuell CHASE-geförderte Promovendin an der Goldsmiths University London, wo sie den Drag von Körperlichkeit im digitalen Zeitalter erforscht. Clarke hat mit Vladimir Bjeličić seit 2015 an dem Projekt #Sergina zusammengearbeitet. ellyclarke.com